Die Vorteile und Chancen von Diversity liegen auf der Hand: Mitarbeiterbindung, Engagement, Imagegewinn, Potenzialentfaltung - die Liste ist lang. Klar ist: Vielfalt stärkt den Geschäftserfolg.
Doch trotzdem wissen viele nicht genau, was sich alles hinter diesem Begriff verbirgt. Was zunächst als eine Frage der Haltung der Unternehmensführung gegenüber Mitarbeitenden erscheint, wird im nächsten Schritt auch zur Frage der Personalentwicklung und Modernisierung einer Organisation von innen heraus.
In der eigenland® Academy Session mit Anna Engers gibt es Aufklärung.
Für Anna bedeutet Diversity viel mehr als Rhetorikkurse für Frauen, Gebetsräume ,Vielfältiges Essen in Kantinen: Entscheidend ist, individuelle Kompetenzen zu sehen, zu nutzen und zu fördern. Ihres Erachtens erreichen Teams mehr, weil sie divers sind und weil sie unterschiedlich denken, handeln, führen usw. Diversity sollte sich konzentrieren auf Kompetenz und Haltung. Die einzelne Person mit ihrer Qualifikation ist wichtiger als die Schublade, in die sie gesteckt wird. Und wie genau das geht, berichtet Anna in der eigenland® Academy.
In der interaktiven Session erhalten Sie einen Eindruck
• was sich hinter dem Begriff „Diversity“ verbirgt
• warum die Unternehmenskultur und die innere Haltung ein wichtiger Schlüssel für gelebte Diversity sind
• welche Stolpersteine es bei der Umsetzung zu vermeiden gilt
• und wie es gelingt das Thema mit Freude zu gestalten, statt als aufgesetztes Pflichtthema
Anna Engers ist Volljuristin UND Diversity-Expertin.
Da ihr in der klassischen Juristerei ein wenig die Kommunikation gefehlt hatte, startete sie ihre Berufskarriere als Kommunikationsberaterin zunächst in einer PR-Agentur und anschließend in einer internationalen Wirtschaftskanzlei.
Ende 2011 machte sie sich selbständig, um sich ganz ihrer Passion Vielfalt zu widmen.
Sie ließ sich als Coach und Rednerin ausbilden und hat somit ihren Werkzeugkoffer prall gefüllt. In zahlreichen Vorträgen, Trainings und Workshops hat Anna Engers ihr Publikum bisher nicht nur für das Thema Diversity sensibilisiert, sondern auch echtes Umdenken in Organisationen bewirkt. Als Diversity Coach berät sie namhafte Unternehmen.
Im Jahr 2020 erschien ihr Buch „Komplexität von Diversity meistern“ im sorriso Verlag. Sie lebt mit Ihrem Mann, zwei Kindern und zwei Katern im schönen Frankfurt am Main.