Zukunftsbild Carsten Fuchs - Titelbild

ArtikelZukunftsbild

Katze entlaufen - Flow gefunden
Warum Leitbilder und Visionen nichts mit der Zukunft zu tun haben

Wo sind sie nur, die Menschen? Die „Richtigen“, die die mit uns an einem Strang ziehen, in die gleiche Richtung gehen. Bei allem, mit dem wir uns den ganzen Tag beschäftigen, sei es die Familie, das Unternehmen, der Verein oder das Projekt, haben wir doch alle einen Wunsch: die passenden Menschen um uns finden, die eine Haltung haben, die begeistert.
Menschen die loyal und selbständig das tun, was sie gerne tun. Nicht weil sie es müssen oder am Ende jeden Monats ein Schmerzensgeld dafür bekommen.
Wo sind sie nur? Wie finde ich sie? Oder noch besser: Wie finden Sie zu mir?
Carsten Fuchs
Von Kleinauf freuen wir uns, wenn wir etwas schaffen, wenn etwas gelingt. Wenn andere sich über unsern Erfolg freuen, daran teilhaben oder gemeinsam etwas auf die Beine gestellt wird. Kinder können das. Sie sind echtes Profis im Vertiefen – heute besser bekannt als Flow.
Je älter wir werden, desto mehr entfernen wir uns von dem Zustand, in dem wir im Flow sind. Wir sind mit unserem Herzen woanders und mit unserem Kopf in den Kategorien: richtig, falsch, muss so sein, machen alle anderen auch so, Mama will das, ein Mann darf das nicht, eine Frau erst recht nicht usw.
Wie solle es da zu einem Flow kommen, wenn wir in zwei Teile geteilt durch unser Leben marschieren. Nicht im Einklang mit uns und unseren Werten, etwas zu tun, das uns keine wirklich tiefe Befriedigung schenkt. Wie sollen wir da die richtigen Menschen finden, wenn wir uns eigentlich erstmal selbst wieder zusammensetzten müssen?

Wie gelingen Begeisterung, Loyalität und Flow?

Dazu sind im Kern drei Faktoren entscheidend vonnöten:

1. Die passenden Menschen mit der …
2. … passenden Haltung…
3. … und einem klaren Bild von Zukunft

Die passenden Menschen mit der passenden Haltung.

Dieser Sachverhalt ist klar und logisch. Die Frage ist nur wozu sollen sie passen und wozu sollen sie sich verhalten? Machen sie sich mal auf die Suche nach etwas ohne eine genau Beschreibung: „Tier entlaufen. Bitte melden“. Na dann viel Erfolg. Die Beschreibungen, ein konkretes Bild ist der entscheidende Faktor. Das Tier ist eine Katze, mit weißer Pfote, hört auf den Namen Mina und wurde als letzte in der Bergstrasse am Mittwoch Abend gesehen. Ihr Halsband ist grün und hat in goldenen Buchstaben den Namen eingraviert. Jetzt ein Bild vor Augen? Punkt 1. und 2. sind also klar. Daher möchte ich gerne detaillierter auf den dritten Punkt eingehen: Ein klares Bild von Zukunft.
Carsten Fuchs Artikel Zukunftsbild

Ein Leitbild und eine Visionsformulierung sind vieles – aber kein klares Zukunftsbild

Nach vielen Jahren Agenturerfahrung in Positionierung, Markenbildung und Kommunikation habe ich u.a. eines gelernt: Leitbilder bewegen in den meisten Fällen so gut wie nichts. Und die schönsten Visionsformulierungen entwickeln keine Wirkung, wenn sie nichts mit dem Alltagsleben zu tun haben.
Man stelle sich vor, Columbus hätte 1492 eine Aufruf gestartet:
Wer außer flüchtigen Verbrechern hätte sich wohl zu diesem Himmelfahrtskommando gemeldet? Genau: Keiner. Und oft kommt es mir heute vor, dass Unternehmen und Organisationen es ganz ähnlich versuchen. Sie suchen eine begeisterte Crew für eine ungenaue Mission, von der die und der Einzelne keine Ahnung hat, warum man sich dafür einsetzen sollte und was man davon hat.
Die Antwort ist einfacher als gedacht: Menschen wünschen sich eine klare, konkrete Vorstellung davon, wo die Reise hingehen soll - oder wie die Katze aussieht. Und die Antwort sollte in diesem Falle NICHT lauten: „Um den Umsatz zu steigern“ oder „Um neue Zielmärkte zu erobern“! Und die Antwort sollte auch nicht lauten: „Bei uns steht die Kundschaft im Mittelpunkt“, „Wir wollen durch Qualität überzeugen“ oder „Wir begreifen Innovation als Erfolgsfaktor“. Das versteht niemand. Das bewegt niemand. Das will niemand - und gleichzeitig wollen das alle, weil es sich richtig anhört.
Zukunftsbild Carsten Fuchs
Carsten Fuchs, Geschäftsführender Gesellschafter | Fuchs von Morgen GmbH

»Die Lösung ist eine konkrete, detaillierte und emotionale Beschreibung des Reisezieles. Des erwünschten Zustands in der Zukunft. Des Zieles, für das sich Strapazen, Gefahren und Mühen lohnen. «

Die Lösung ist ein Zukunftsbild

Seit Menschengedenken lernen wir durch Geschichten. Ganz früher in der Höhle, dann am Lagerfeuer, später in Liedern und Büchern und heute in den sozialen Netzwerken. Geschichten packen uns, sie geben uns ein inneres Bild, sie schenken uns die Möglichkeit, dass wir uns emotional mit ihnen verbinden können. Das wissen alle Marketingexpert:innen, Contentcreator:innen und Storyteller schon lange. Doch komischerweise findet sich solch eine Geschichte der Unternehmenszukunft oder der persönlichen Zukunft nur sehr selten. Wir haben nicht gelernt, dass wir das so machen dürfen (und sollten). Uns hat niemand erklärt, dass je konkreter ein Bild der Zukunft gestaltet ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Zukunft genau so eintritt. Da sich alle Energien und Kräfte ausrichten können. Da alle Potenziale zielgerichtet freigesetzt und eingebracht werden können. Und das das Durchhalten und Dranbleiben leichter gelingt, wenn Grund und Ziel transparent sind.

Wie kommt man nun zu (s)einem Zukunftsbild?

Im ersten Schritt: MACHEN. Klingt einfach, ist es auch. Allerdings drängt sich das Dringende oft vor das Wichtige. Und das Wichtige wird dann fröhlich aufgeschoben. Darum: Sich ein Mal Zeit nehmen, hinsetzen und loslegen.

Der zweite Schritt: Egal, ob Du es für Dich alleine, für Dein Team oder mit dem ganzen Unternehmen machst. Es geht darum, dass möglichst wenig vorher gedacht, geplant, diskutiert und besprochen wird, damit das, was an Intuition und Bauchgefühl vorhanden ist, optimal zur Entfaltung kommen kann. Das, was da ist, ist genau das Richtige für Dein oder Euer Zukunftsbild. Wir denken oft: Je länger wir denken, desto klüger ist das Ergebnis. Das stimmt nicht immer …

Der dritte Schritt: Schließe das auf, was intuitiv vorhanden ist. Überlege Dir, was Du oder Ihr alles schon gemeistert habt und was Euch stark macht. Das gibt Euch Mut, ein positives Bild von Zukunft zu entwickeln. Haltet Euch die Überzeugungen vor Augen, die Euch hindern – und stellt diese auf den Kopf. Erlaubt Euch zu überlegen, was an dem Jetzt so gut und wichtig ist, dass es mit in die Zukunft genommen werden sollte. Wie soll man in der Zukunft über Euch reden? Welche Werte wollt Ihr leben und vor allem: Was treibt Euch an und welchen Beitrag zur Verbesserung möchtet Ihr leisten? All das ist da! Es muss nur ans Tageslicht geholt werden.

Im vierten Schritt wird dann geschrieben: Jede und Jeder schreibt eine Geschichte wie die erwünschte Zukunft aussieht, wenn alles denkbar ist, was man sich wünscht. Ohne an den Weg zu denken, ohne zu diskutieren und ohne an all das zu denken, was einer Umsetzung im Wege stehen könnte, fließt alles aufs Papier: ein begeisterndes Bild von Zukunft.

Im fünften Schritt wird aus einzelnen, individuellen Zukunftsbildern ein gemeinsames Team-, Projekt-, Paar-, Familien- oder Unternehmens-Zukunftsbild. Das Gemeinsame, Erwünschte steht im Vordergrund und alle Beteiligten wissen, wo es hingehen soll. Und warum sich der Weg lohnt.

Schaffe ich das alleine?

Das schaffst Du! Es braucht nur ein wenig Mut, Zeit und Commitment. Und wenn Du Unterstützung brauchst, dann gibt es Profis, die Dir helfen können. Zukunft wird im Kopf entschieden. Zu 100 Prozent.

Wenn Du Dich tiefer in die Idee stürzen möchtest, dann gibt es das Buch (abbilden?) zur Zukunftsbild-Idee (auch als Hörbuch) und unsere Website mit konkreten Beispielen (abbilden?) und Angeboten.

Also – auf geht’s!
Zukunft wird aus Mut gemacht.

Brainfood zum Weiterdenken

  • Hoerbuchprobe Zukunft entscheiden QR Code

    Hörbuchprobe

    Zukunft entscheiden! Wie Unternehmen die Angst vor dem Morgen überwinden und Heimat werden

  • Leseprobe Zukunft entscheiden QR Code

    Leseprobe

    Zukunft entscheiden! Wie Unternehmen die Angst vor dem Morgen überwinden und Heimat werden

  • Webseite Fuchs von Morgen QR Code

    Fuchs von Morgen GmbH

    Wie möchtest Du in Zukunft leben und arbeiten? Wofür willst du mit deinem Unternehmen stehen? 

autor

Carsten Fuchs Speaker eigenland Mutwoche
Carsten Fuchs, Geschäftsführender Gesellschafter | Fuchs von Morgen GmbH

Carsten Fuchs ist geschäftsführender Gesellschafter der Fuchs von Morgen GmbH und ist Zukunftsberater. Nach vielen Jahren in der Geschäftsführung einer großen Agentur ist er heute begeistert davon, Lust auf Zukunft zu machen und entwickelt dazu inspirierende Zukunftsbilder für Unternehmen und Einzelpersonen. Er ist Autor, Lehrbeauftragter an zwei Universitäten, Aufsichtsrat einer AG und Beirat in Stiftungen und Organisationen. Er liebt das Kreative und Überraschende und freut sich jeden Morgen auf seinen Kaffe mitten in Köln.

LinkedIn Profil / Fuchs von Morgen GmbH

Lust auf Mehr?

Dann melde Dich jetzt für den eigenland® Newsletter an, um regelmäßig Brainfood, Eventtipps, neue Artikel rund um die Gestaltung von Transformation & Entwicklung sowie Templates zum Download zu erhalten. In Kürze erwarten Dich die neusten, spannendsten Infos aus der eigenland® Welt in Deinem Postfach. Stay tuned!
Ich kann den Newsletter
jederzeit wieder abbestellen.