eigenland® als Vorlesungsformat:
Hoher Lernerfolg der Studierenden
Workshop - Keyfacts
Organisation
Hochschule
Branche
Bildung
Handlungsfeld
Change
Teilnehmer/innen
20 Studierende
Anwendung
Session
Dauer
2h
work & win
01 Ausgangslage
In früheren Jahren gab es in der Hotelkette einen hohen Krankenstand, hohe Fluktuationsraten und kritische Werte in der Hotelbranche, sodass ein Wandel hin zu einer nachhaltigen Neuorientierung unausweichlich war
Aufgrund des Ergebnisses einer Mitarbeiterbefragung soll die Unternehmenskultur radikal verändert werden und die Potenzialentfaltung der Mitarbeiter und das Thema Wertschöpfung durch Wertschätzung in den Vordergrund gestellt werden
Die Entwicklung aller Mitarbeitenden sowie der Azubis ist Fokus der neuen Firmenstrategie
02 Ziel
Die Azubis erkennen und verstehen, was gemeinsam, warum erreicht werden soll (Sinnstiftung und Bewusstsein)
Das Azubi-Leitbild ist bekannt und verstanden und wird bei Bedarf weiterentwickelt
Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen und Ideen
03 Vorgehensweise
Einsatz von eigenland® Multisense im Rahmen eines Tagesworkshops mit allen 60 Azubis im Kontext einer sinnstiftenden Zusammenarbeit im Unternehmen
Bearbeitung von sechs definierten Handlungsfeldern zur intuitiven Bewertung mit anschließendem Thesendiskurs
Fokus der rationalen Diskussion auf Leitsätze im Rahmen des Azubi-Leitbildes
04 Ergebnis
Generierung eines gemeinsames Bewusstseins für das Thema "sinnstiftende Zusammarbeit"
Die Azubis haben erkannt, dass sie ein aktiver und mitverantwortlicher des Entwicklungsprozesses sind
Definition von konkreten Ideen und Vorgehensweisen zur Aktivierung von Menschen und der Organisation
Weiterentwicklung und endgültige Verabschiedung des Azubi-Leitbildes