Mit einem emotionalen Zielbild die Weichen für die Zukunft stellen
Das Gymnasium St. Mauritz in Münster, als Schule in kirchlicher Trägerschaft, zieht jährliche neue Schüler:innen an und ist für die besonderen Akzente als christliche Schule und die eigene Innovationsfähigkeit bekannt.
Um die Position der Schule weiter zu stärken und die Alleinstellung weiter auszubauen wird alle drei Jahre eine neue Schulentwicklungsgruppe gewählt, die die Themen der Schule voranbringt und an die gegebenen Rahmenbedingungen anpasst.
Seit kurzem ist die neue Schulentwicklungsgruppe mit den zehn Mitgliedern im Amt und hat zum Ziel ein gemeinsames Zielbild bzw. Zukunftsbild für die nächsten drei Jahre zu definieren und ganz nebenbei die allgemeine Motivation und die Begeisterungsfähigkeit der Mitglieder zu steigern, um Ideen in der Lehrerschaft zu vertreten.