Schnell ein gemeinsames Bild zum Thema „Agile Verwaltung“
Workshop - Keyfacts
Organisation
Regions- verwaltung
Branche
Öffentliche Verwaltung
Handlungsfeld
Agilität
Teilnehmer/innen
60 Teilnehmende
Anwendung
Workshop
Dauer
5h
work & win
01 Ausgangslage
Eine Verwaltung hat den Wunsch Strukturen und Prozesse agiler zu gestalten, um zukunftsfähig zu bleiben
Die Multiplikation soll über die Führungskräfte in den einzelnen Teams erfolgen
Unter den Führungskräften gibt es derzeit noch kein gemeinsames Bild einer agilen Verwaltung
Die Führungskräfte wissen und haben verstanden, dass aufgrund der Veränderung der Umwelt ein gemeinsames Zukunftsbild notwendig ist
02 Ziel
Entwicklung eines gemeinsamen Verständnis zum Thema Agilität & agile Verwaltung: Warum ist eine agile Verwaltung sinnvoll?
Erarbeitung eines gemeinsamen Zukunftsbildes, um positiv in die Zukunft zu schauen
Definition der weiteren Vorgehensweise: Die Teilnehmenden wissen womit sie starten können und haben die Lust entwickelt, direkt starten zu wollen
03 Vorgehensweise
Start mit einem kurzen Impulsvortrag zur Einführung in das Thema "Agile Verwaltung", um den Teilnehmenden wertvolle externe Impulse zu geben
Anschließender 4stündiger Einsatz von igenland® Multisense mit ca. 60 Führungskräften in fünf Gruppen zum Thema "agile Verwaltung"
Anschließendes Kennenlernen weitere agiler Methoden, z.B. Working Out Loud, Design Thinking etc. durch eigenes Erleben
04 Ergebnis
Freude und Leichtigkeit bei der Gestaltung der Zukunftsthemen durch den spielerischen und interaktiven Ansatz
Erarbeitung eines gemeinsamen Verständnisses zum Begriff „Agilität in der Verwaltung“
Definition der Erfolgsfaktoren für eine agile Verwaltung sowie konkrete Maßnahmen, mit denen gestartet werden soll, z.B. Erlebbar machen von Zukunftsbildern sowie der Entwicklung einer Fehlerkultur
Gemeinsame Clusterung der Maßnahmen in einer Road Map mit der Zuordnung von Verantwortlichkeiten